Abseits des staatlichen Kultur Angebots entwickelt sich in Jena eine lebhafte alternative Szene. Anfang des Jahres 1973 gründet der 21-jährige Lutz Rathenow in seiner Jenaer Wohnung den „Arbeitskreis Literatur und Lyrik“. Im Frühjahr 1975 verbietet die SED den Arbeitskreis.
Zum Artikel ...
