Eine Vorführung der Pionierpanzerbrigade unter dem Motto "Wir schützen unser sozialistisches Vaterland".
Die Einführung des Schulfachs Wehrerziehung 1978 ist ein weiterer Schritt hin zur Militarisierung des Alltags. Im März 1982 wird ein neues Gesetz verkündet, wonach nun auch Frauen zur Armee eingezogen werden sollen – im Verteidigungsfall. Und in den Kindergärten singen schon die Kleinsten verklärte Lieder vom Soldatenleben. Eine Vorführung der Pionierpanzerbrigade unter dem Motto "Wir schützen unser sozialistisches Vaterland" in Bad Schmiedeberg 1979. Quelle: Bundesarchiv/183-U0602-047/ Rainer Mittelstädt