Am 16. August 1952 eröffnet der Ostberliner Oberbürgermeister Friedrich Ebert den Schwerpunkt II des Nationalen Aufbauprogramms, die Stalinallee.
Am 16. August 1952 eröffnet der Ostberliner Oberbürgermeister Friedrich Ebert den Schwerpunkt II des Nationalen Aufbauprogramms, die Stalinallee. Ein Jahr später, am 16. und 17. Juni 1953, streiken die Bauarbeiter der Stalinallee und fordern die Rücknahme der Normenerhöhung, freie Wahlen und die Absetzung der Regierung. Der Volksaufstand vom Juni 1953 hat hier seinen Ursprung. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft