d

Belegschaftsversammlung im Elektromotorenwerk Wernigerode am 18. Juni 1953

 


Zum Anschauen des Videos benötigen Sie Javascript oder Flash


Abschrift

Belegschaftssprecher:
„Die Belegschaft des ELMO-Werkes erklärt sich solidarisch mit den Arbeitern Berlins und fordert Rechenschaft über die Schüsse und Opfer von Berlin und den anderen Städten!“

(Beifallsbekundungen)

Belegschaftssprecher:
„Wir fordern folgende Punkte:
Erstens: Freie und geheime Wahlen in ganz Deutschland!“

(Beifallsbekundungen)

Belegschaftssprecher:
„Zwotens: Aufhebung der Zonengrenzen und Abschluss eines Friedensvertrages mit ganz Deutschland!“

(Beifallsbekundungen)

Belegschaftssprecher:
„Einen Zusatz zu unseren Forderungen: Sollten sich durch unsere Arbeitsniederlegungen Verhaftungen oder Repressalien ergeben, ruht die Arbeit so lange, bis die Kollegen wieder in Freiheit sind!“

(Beifallsbekundungen)

Belegschaftssprecher:
„Das ist der Wille der Belegschaft der Wickelei, und an eurem Beifall merke ich, dass es der Wille der ganzen Belegschaft des Elektromotorenwerkes ist.“




auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden