Stasi-Verbrecher raus aus der Politik: Am 4. September 1990 besetzen 23 Bürgerrechtler das Aktenarchiv der früheren MfS-Zentrale in Ost-Berlin und treten in einen unbefristeten Hungerstreik. Sie fordern, dass das Stasi-Unterlagen-Gesetz Gegenstand des Einigungsvertrags wird. Vor dem Gebäude errichten Bürgerrechtler eine Mahnwache. Jeden Nachmittag finden sich Tausende Sympathisanten ein, viele Künstler unterstützen dort das Anliegen der Versammelten mit ihren Auftritten. Foto: Christian Schulz; Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft