Am 8. August 1989 schließt die Ständige Vertretung der Bundesrepublik in Ost-Berlin.
Am 8. August 1989 schließt die Ständige Vertretung der Bundesrepublik in Ost-Berlin. Mehr als hundert Menschen halten sich zu diesem Zeitpunkt in der Vertretung auf. Die DDR-Behörden sagen ihnen die Ausreise in die Bundesrepublik zu, wenn sie ihre Besetzung beenden und das Gebäude verlassen. Im Bild ein Volkspolizist vor der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik in Ost-Berlin im August 1989. Quelle: Archiv StAufarb, Bestand Klaus Mehner, 89_0810_POL_Ausreise_05