Am 18. Mai 1990 unterzeichnen die Finanzminister der beiden deutschen Staaten den Staatsvertrag zur Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion.
Am 18. Mai 1990 unterzeichnen die Finanzminister der beiden deutschen Staaten den Staatsvertrag zur Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion: Theodor Waigel (r. unten) für die Bundesrepublik und Walter Romberg (l. unten) für die DDR. Der Vertrag tritt am 1. Juli 1990 in Kraft. Bundesarchiv/1990-0518-025/Bernd Settnick