Am 2. Mai 1989 durchtrennen ungarische Grenzsoldaten den Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Österreich.
Am 2. Mai 1989 durchtrennen ungarische Grenzsoldaten den Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Österreich. Das Land verabschiedet sich damit endgültig aus dem sozialistischen Lager und eröffnet Tausenden DDR-Bürgern eine neue Fluchtmöglichkeit in Richtung Westen. Foto: Gino Molin; Quelle: Kronenzeitung/AP