Die 17-jährigen Schweriner Jugendlichen Olaf Nassner, Nikolaus Voss und Jörn Mothes organisieren vom 16. bis 18. September 1979 ein kirchliches Jugendwochenende.
Keimzelle der unabhängigen Ökobewegung: Die 17-jährigen Schweriner Jugendlichen Olaf Nassner (nicht im Bild), Nikolaus Voss (Mitte) und Jörn Mothes (r.) von der Evangelischen Schülerarbeit organisieren vom 16. bis 18. September 1979 ein kirchliches Jugendwochenende. Dabei pflanzen 50 Jugendliche circa 5.000 Bäume und Sträucher entlang einer Straßenbahnlinie. Die Baumpflanzaktion inspiriert zu ähnlichen Aktivitäten in anderen Städten. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft