d

Oskar Brüsewitz 1975 neben einem in seinem Garten aufgestellten Plakat.

Oskar Brüsewitz (1929 - 1976), Pfarrer von Rippicha, protestiert 1975 mit einem Plakat gegen den atheistischen Staat. Aus Protest gegen das repressive System und die mangelnde Unterstützung durch die Kirche setzt er sich am 18. August 1976 auf dem Marktplatz...
Oskar Brüsewitz (1929 - 1976), Pfarrer von Rippicha, protestiert 1975 mit einem Plakat gegen den atheistischen Staat. Aus Protest gegen das repressive System und die mangelnde Unterstützung durch die Kirche setzt er sich am 18. August 1976 auf dem Marktplatz der Stadt Zeitz selbst in Brand. Wenige Tage später erliegt er seinen Verletzungen.
Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Latk

auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden