d

Am 11. April 1968 verübt der Hilfsarbeiter Josef Bachmann ein Attentat auf Rudi Dutschke. Er erwartet ihn vor dem SDS-Büro und feuert drei Schüsse aus einer Pistole auf ihn ab.

Am 11. April 1968 verübt der Hilfsarbeiter Josef Bachmann ein Attentat auf Rudi Dutschke. Bachmann erwartet ihn vor dem SDS-Büro und feuert drei Schüsse aus einer Pistole auf ihn ab. Rudi Dutschke überlebt das Attentat schwer verletzt. Er stirbt elf...
Am 11. April 1968 verübt der Hilfsarbeiter Josef Bachmann ein Attentat auf Rudi Dutschke. Bachmann erwartet ihn vor dem SDS-Büro und feuert drei Schüsse aus einer Pistole auf ihn ab. Rudi Dutschke überlebt das Attentat schwer verletzt. Er stirbt elf Jahre später an den Folgen. Am Ort des Anschlags vor dem Haus Kurfürstendamm 141 wird 1990 eine Gedenktafel enthüllt.
Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Gerald Zörner

auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden