Lukas Beckmann
Politiker, Die Grünen
geboren am 14. September 1950 in Hilten, Grafschaft Bentheim
1966-1969
Landwirtschaftsgehilfe, Ausbildung zum Landwirt
1969-1970
Landwirt
1974-1976
Imex – Zuchtvieh Import und Export nach Südamerika (temporär)
1978
Dipl. Soziologe
1978-1979
Mitarbeiter der Freien Internationalen Universtität (FIU) Düsseldorf
1981-1984
Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung
ab 1982
Verbindungen zur DDR-Opposition: Bärbel Bohley, Ulrike und Gerd Poppe, Wolfgang Templin u. a. in der DDR; Jürgen Fuchs, Wolf Biermann, Roland Jahn im Westen
1979-1984
Gründungsmitglied und Bundesgeschäftsführer der Grünen
1984-1987
Bundesvorstandssprecher der Grünen
1986-1989
Aufbau und Gründungsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung (gegründet 1987), Köln
1989-1991
Geschäftsführer der Heinrich-Böll-Stiftung,
Vorsitzender des Stiftungsverbandes Regenbogen
1991-1994
Geschäftsführer der Bundestagsgruppe
Bündnis 90/Die Grünen
seit 1994
Geschäftsführer der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
1997
Gründungsmitglied der Petra-Kelly-Stiftung
1998
Gründungsmitglied des Lew-Kopelew-Forums
Lukas Beckmann war außerdem aktiv bei amnesty international, in einem Dritte Welt Haus, in einer Umweltgruppe, in einer Anti-AKW-Gruppe, in der Ev. Studentengemeinde Bielefeld, beim Bundeskongress Entwicklungspolitischer Aktionsgruppen und im Koordinierungsausschuss „European Nuclear Disarmament“ (END).