Ernst Bloch
seiner Philosophie 1956 Freiheitskonferenz in Berlin, Reise nach Köln zur Tagung der Philosophischen
Weiter...Biografie Johannes Rink
Freiheitsentzug. Er verbüßt seine Haftstrafe im Zuchthaus Brandenburg. 1966 wird er aus der Haft entlassen. Er
Weiter...Biografie Reinhard Schult
„Verbreitung illegaler Literatur“ zu einer neunmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt (die Stasi findet eine
Weiter...Volker Rennert
Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von 14 Monaten Amnestierung und Entlassung im Dezember 1969–1970 Lehre
Weiter...Hans-Joachim Schiemenz
Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten Amnestierung und Entlassung im Dezember Zulassung zum
Weiter...Markus Wolf
und der Freiheitsberaubung 1997 Verurteilung zu zwei Jahren Haft wegen Freiheitsberaubung in vier
Weiter...Biografie Bettina Wegner
folgen Untersuchungshaft und Verurteilung zu 16 Monaten Freiheitsentzug auf Bewährung (wegen
Weiter...Lech Walesa
Haft 1981 Freiheitsmedaille 1982 International Democracy Award 1983 Friedensnobelpreis 1988
Weiter...Wolfgang Vogel
Freiheitsstrafe auf Bewährung und wegen „Falschbeurkundung in fünf Fällen“ zu einer Geldstrafe Wolfgang Vogel
Weiter...Öffentliche Herabwürdigung (§ 220)
verächtlich machen, mit einer Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren. Quelle: Krone, Tina / Kukutz, Irena / Leide
Weiter...Asi-Paragraph
“ ist mit bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe zu ahnden, wozu umfangreiche Auflagen wie ständige
Weiter...Biografie Achim Beyer
Freiheitsstrafe verurteilt. 1951-1956 verbringt Achim Beyer in den Zuchthäusern Waldheim, Torgau, Halle, Luckau
Weiter...Biografie Thomas Ammer
allen Angeklagten die höchste: Wegen „Staatsverrats“ erhält er am 27. September 15 Jahre Freiheitsentzug
Weiter...Staatsfeindliche Hetze (§ 106)
„staatsfeindliche Hetze“ mit einem Freiheitsentzug zwischen zwei und zehn Jahren. Quelle: - http
Weiter...Isolierungs- und Internierungslager
Freiheitsentzug von politischen Gegnern oder militärischen Feinden systematisch angeordnet wird. In der
Weiter...