
Rainer Müller
Leipzig e. V./Siegbert Schefke "Einer muss anfangen. Keine Atomraketen in der DDR" Rainer Müller
Weiter...
Till Böttcher
Galerie der UB. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Siegbert Schefke Solidaritätsaktion am Checkpoint
Weiter...Aram Radomski - Filmaufnahmen von den Leipziger Montagsdemonstrationen
Zeitzeuge: Aram Radomski (*1963 in Neubrandenburg) - Filmen darf man in der DDR nur mit einer Drehgenehmigung. Die ersten Aufnahmen über die Montagsdemos werden illegal aus Wohnungsfenstern heraus oder von Kirchtürmen herab gemacht. Anschließen wird das Filmmaterial wie in einem Agententhriller nach Ost-Berlin und von dort über die Grenze nach West-Berlin geschmuggelt. Noch am gleichen Abend flimmern die Bilder der Demos via West-Fernsehen in die DDR-Wohnzimmer. Aram Radomski arbeitet ...
Weiter...Spielfilme
thematisiert. Als Vorlage hierfür dienen die Lebensgeschichten von Aram Radomski und Siegbert Schefke zwei ... erhältlich. Revolution „Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen“ (Thomas Berger 2007) SAT.1
Weiter...