
Demonstrationen am 7. und 8. Oktober 1989 in Berlin
Buhrufe und Pfiffe, eine Gruppe, die sich nahe der Weltzeituhr zusammenfindet, skandiert: „Freiheit ... ! Freiheit!“. Dutzende Hände werden erhoben und formen sich zum Siegeszeichen. Medienleute aus dem Westen
Weiter...
Reisen in die CSSR
dieser Zeit so anziehend machen. Viele Menschen sehnen sich nach jenem Hauch von Freiheit, den sie zu
Weiter...Didaktisches Material
! "Eingeschränkte Freiheit" - Pädagogisches Begleitmaterial zum Dokumentenheft (BStU) Das didaktische Material ... befasst sich mit dem Dokumentenheft „Eingeschränkte Freiheit – Der Fall Gabriele Stötzer“ der Stasi
Weiter...
Kontext
, durch die knapp 22.000 Gefangene vorzeitig in Freiheit kommen, wird 1979 nach internationalen Protesten
Weiter...
Kontext
China und Frankreich Waffen. In Warschau demonstrieren Studenten im März 1968 für mehr Freiheit. Die
Weiter...
Kai Feller
, „Glasnost“ und „Perestroika“ Einzug gehalten. Doch die Zeit der neu gewonnenen Freiheit ist nur von kurzer
Weiter...
Die Studentenratswahlen von 1947
Universität Leipzig. „Freiheit für die Universitäten!“ Nach den ersten Studentenratswahlen am 6. Februar ... Parteitagen der LDP tritt Natonek für die Freiheit der Universitäten ein. Die Besatzungsmacht und die SED
Weiter...
Biografie Matthias Domaschk
Freiheit und Sozialismus in West-Berlin, das seine Bemühungen zur Solidarität mit den Eingesperrten
Weiter...Dokumentarfilme
der Vergötterung der westlichen Popkultur spiegelt sich die Sehnsucht nach Freiheit und
Weiter...Klartext: Ein Rausschmiss - und nun?, Sendung vom 14. November 1989
des Systems entwickeln. Das war auch ein Gefühl der Freiheit, aber es war eine sehr beklemmende ... Freiheit, muss ich sagen." "Guten Abend, spreche ich mit Philipp Lengsfeld?" "Ja." "Ja. Guten Abend
Weiter...
Langhaarige, Beatfans und Gammler
Combo Doch die neue Freiheit der Jugendlichen ist im Oktober 1965 vorbei. Walter Ulbricht steht in der
Weiter...
Kontext
Happenings und bringt riesige orangefarbene Graffiti mit absurden Forderungen wie „Freiheit für den Nikolaus
Weiter...
Die Ausbürgerung von Wolf Biermann
Am 16. November 1976 gibt die DDR-Nachrichtenagentur ADN in der Sache Wolf Biermann eine Meldung heraus, die politische Sprengkraft entwickelt.
Weiter...Sachbücher
die DDR nicht der neue freiheitliche sozialistische Staat wurde, von dem viele nach dem ... Tätigkeit der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) und des Untersuchungsausschusses freiheitlicher ... erzählt. Kowalczuk, Ilko-Sascha (Hg.): Freiheit und Öffentlichkeit. Politischer Samisdat in der DDR 1985
Weiter...
Bettina Wegner
wie die CSSR von seinen Bruderstaaten brutal überfallen wird. Die Verbindung von Freiheit und ... fortzusetzen. Bettina Wegner wird wegen „staatsfeindlicher Hetze“ zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und
Weiter...