Abteilung 26 des Ministeriums für Staatssicherheit
Dem Stellvertreter Generalleutnant Schwanitz unterstellte Diensteinheiten mit Dienstsitz in Berlin-Treptow.
Letzter Leiter: Generalmajor Olaf Leben
Personalbestand: 436 Mitarbeiter
Aufgaben:
- Offizielle Zusammenarbeit mit verantwortlichen Mitarbeitern der Bezirksdirektion der Deutschen Post und ihr unterstellten Ämtern des Fernmeldewesens in Berlin gemäß der „Gemeinsamen Anweisung zur Regelung der Überwachung und Aufnahme des Fernmeldeverkehrs gemäß § 115 StPO“ vom 18.12.1979
- Auftragsgebundener konspirativer Einsatz operativ-technischer Mittel und Methoden im Innern der DDR
- Telefonüberwachung von Teilnehmern des Fernsprechverkehrs der Deutschen Post und anderer drahtgebundener Nachrichtensysteme (Auftrag A)
- Überwachung von Telex-, Einzelanschlüssen und Standverbindungen im Fernschreibverkehr (Auftrag T)
- Akustische Überwachung in geschlossenen und von begrenzten freien Räumen (Auftrag B)
- Optische und elektronische Beobachtung und Dokumentation vorwiegend in Räumen (Auftrag D)
- Einsatz spezieller sicherungstechnischer Einrichtungen und chemischer Markierungsmittel (Auftrag S)
- Erarbeitung und Bereitstellung authentischer Informationen im Zusammenhang mit Operativen Vorgängen (OV) und Operativen Personenkontrollen (OPK) und zur Unterstützung anderer operativer Maßnahmen und Prozesse
- „Erkennen und Aufklären vom Feind eingesetzter Raumüberwachungsmittel sowie von Abstrahlungen an wichtigen Objekten und Einrichtungen im Innern der DDR und in festgelegten Auslandsvertretungen der DDR“ (Auftrag X)
- Konspiratives Eindringen in Objekte (Anlagen, Wohnungen, Büros, Hotels, Fahrzeuge und ähnliches)