Gerhard Schöne
Liedermacher
geboren am 10. Januar 1952 in Coswig
1968-1970 
Lehre als Korpusgürtler
1970-1973 
kirchliche Mitarbeit
1973-1978 
Briefträger
1974-1978 
Fernstudium Unterhaltungsmusik/Gesang an der Hochschule für Musik „Carl Maria v. Weber“ in Dresden
1978-1979 
Bausoldat
seit 1979 
Freischaffender Liedermacher, anfangs vorwiegend im kirchlichen Rahmen, später zunehmend auch in öffentlichen Veranstaltungen und Massenmedien
1980-1988 
Auftritte beim „Festival des politischen Liedes“
1985-1986 
Mitarbeit an Kinderspielfilmen
1987 
Aufenthalt in Nikaragua
1989 
September: Mitunterzeichner der Resolution der Rockmusiker und Liedermacher,
Oktober: Nationalpreis, Spende des Geldes für die kirchliche Solidaritätsarbeit und die Opfer der polizeilichen Übergriffe vom 7./8.10.1989
seit 1992 
UNICEF-Botschafter
Quellen:
- Müller-Enbergs/Wielgohs/Hoffmann, Wer war wer in der DDR? Ein biographisches Lexikon, Ch. Links Verlag, Berlin 2000
- http://www.gerhardschoene.de/GS_biogr.html