d

Volltextsuche

Suchergebnisse

Die Suche nach "Freiheit" ergab 217 Ergebnisse.

17. Januar 1988

Demonstranten haben auf Plakaten das Rosa-Luxemburg-Zitat „Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

Weiter...

Hände weg von Prag!

, Freiheit und neuen Idealen. Als in den alten Gärten auf dem Hradschin der Flieder blüht, erwacht auch die ... viele Jugendliche ins Nachbarland, um einen Hauch der neuen Freiheit zu genießen. Doch am frühen Morgen ... walzen den Traum von der Freiheit nieder. Die Empörung über diesen Gewaltakt ist enorm – auch in der DDR

Weiter...

Prager Frühling

Kommunisten bei Der Kommunismus hält wieder im Arme die Freiheit und macht ihr ein Kind das lacht, das leben

Weiter...

3. Juli 1953

seinen Willen zur Freiheit bekundet. Der 17. Juni ist dadurch zum Symbol der deutschen Einheit in ... Freiheit geworden“. Das Gesetz gilt auch im Lande Berlin.

Weiter...

Nach dem Mauerbau

. Es bemüht sich, an die Aufgabe der Wiedervereinigung in Freiheit zu erinnern und löst sich erst 1992 ... mit dem schmerzhaften Verlust der Freiheit nicht abfinden. Ihre Widerstandsaktionen lassen die

Weiter...

Luxemburg-Liebknecht-Demonstration

, zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Neues ... auf der Westberliner Seite des Grenzübergangs Checkpoint Charlie: Die Initiative Freiheit für ... offiziellen Demonstrationszug und entrollen Plakate mit Rosa-Luxemburg-Zitaten: „Die Freiheit ist immer die

Weiter...
Das Schwarzweißporträt zeigt einen jungen Mann mit kurzen Haaren. Er trägt einen Pullover über einem gestreiften Hemd mit einem Halstuch. Sein Blick ist direkt auf die Kamera gerichtet. Im Hintergrund sind eingerahmte Bilder an der Wand zu sehen.

Till Böttcher

. Aufschrift: „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden“ (Rosa Luxemburg). Quelle: Robert-Havemann ... Zitat von Rosa Luxemburg: „Freiheit ist immer auch die Freiheit der Andersdenkenden“. Till Böttcher wird ... irgendwann mal gelesen hat. Und da war viel von Freiheit und Demokratie die Rede. In dieser Tradition gab es

Weiter...

Staatsdoktrin

demokratischen Staat ist sie von einer Verfassung charakterisiert, die die Freiheit ihrer Bürger akzeptiert ... gesetzlich eingegrenzt (politische Freiheits- und Gestaltungsrechte, Privatsphäre, Verwaltungs- und ... die allgemeine wie die persönliche Freiheit eingeschränkt ist. Der Staat herrscht unumschränkt über

Weiter...

2. Oktober 1971

Der Westberliner Dieter Beilig überwindet die West-Seite der Berliner Mauer, fordert Freiheit für

Weiter...

Recht auf freie Meinungsäußerung

und in freiheitlichen Verfassungen als Grundrecht garantiert. Demnach hat jeder Mensch das Recht ... öffentliche Äußerungen, sondern auch private verfolgt. Die Kritiker werden in ihrer Freiheit eingeschränkt ... die Freiheit der Meinung ein gefährdetes Gut. Deshalb ist es immer wichtig und notwendig, seine Stimme

Weiter...

auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden