d

Kathrin Mahler Walther, Die Mücke, PS/75, Seite 1

Zurück
Dies ist die Titelseite einer Publikation namens Die Mücke. Das Dokument zeigt eine Darstellung mit dem Titel So groß ist eine Mücke und einem Datum.
Das zentrale Bild zeigt eine übergroße Mücke. Am unteren Rand ist schräg ein maschinenschriftlicher Text angebracht. Oben rechts befindet sich eine Kennnummer.
Im Vorfeld der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration werden im Januar 1989 zahlreiche Oppositionelle verhaftet. Die Dokumentation „Die Mücke“, herausgegeben vom Arbeitskreis Gerechtigkeit und der Arbeitsgruppe Menschenrechte, dokumentiert die Ereignisse und die Solidaritätsaktionen. Katrin Mahler Walther verfasste zusammen mit den Bürgerrechtlern Thomas Rudolph Frank Richter das Vorwort der Publikation, Seite 1. Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/PS/75


Abschrift:

„Die Mücke – So groß ist eine Mücke“
Junge Welt 21. / 22.1.89
LEIPZIG. Wie die Pressestelle der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei mitteilt, versuchte am 15. Januar eine Gruppe von Personen mit einer das Gedenken an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg missbrauchenden öffentlichen Zusammenkunft Ordnung und Sicherheit in der Leipziger Innenstadt zu stören. Diese Provokation wurde durch die zuständigen Organe unterbunden. 53 Personen wurden zugeführt und nach Überprüfung des Sachverhalts belehrt und wieder entlassen.

auf Twitter teilen auf Facebook teilen Kommentieren Drucken Artikel versenden